Die europaweit neu eingeführte gestufte Studiengangsstruktur ermöglicht es den Studierenden, bereits nach drei bis vier Jahren mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss, dem ''Bachelor'', die Hochschule zu verlassen. Die Studierenden können im Anschluss daran in einem ein- bis zweijährigen ''Master'' das erste Studium vertiefen, interdisziplinär erweitern oder sich spezialisieren. Darauf aufbauend kommt der ''Doktor''.
Hier gibt es eine Übersicht über alle mathebezogenen Studienfächer in ganz Deutschland:
Noch weitere Fragen?
Dann einfach den Button am Ende der entsprechenden Seite anklicken und die Frage eingeben. Das Redaktionsteam von www.mathe-studieren.de wird sich bemühen, eine Antwort möglichst schnell zurück zu senden!